patentGate infobrief 2016/01
Der patentGate-infobrief 2016/01 berichtet über das 5. patentGate Anwendertreffen, das am 20.09.2016 in Nürnberg stattfand.
Der patentGate-infobrief 2016/01 berichtet über das 5. patentGate Anwendertreffen, das am 20.09.2016 in Nürnberg stattfand.
Im dritten Teil der Serie über die Cooperative Patent Classification CPC geht es heute um deutsche Patente und Gebrauchsmuster sowie PCT-Veröffentlichungen.
Der erste Teil der Serie zur CPC führt kurz in die Cooperative Patent Classification ein. Im Folgenden stelle ich die Abdeckung weiterer Länder vor, heute für das US Patent and Trademark Office (USPTO).
Die Beiträge dieser Serie betrachten die Vollständigkeit und den zeitlichen Verzug bei der Vergabe von CPCs und leiten daraus ab, inwieweit sich CPC-basierte Klassifikationsrecherchen für das Patentmonitoring eignen.
Am 30. März 2016 veröffentlichte das Europäische Patentamt die dreimillionste Patentanmeldung.
Am 20. September 2016 laden wir zum 5. patentGate-Anwendertreffen ein.
Für einen schnellen Einstieg in effektives Arbeiten stellen wir Ihnen unser neues Handbuch vor.
In diesem Beitrag finden Sie einen aktuellen Bericht über das Anwendertreffen 2014 in Langewiesen.
Eine Neuerung findet im Jahr 2014 in der Anwendungsfläche von patentGate statt.
Eine Neuerung für dieses Jahr ist das Listen-Format in patentGate.